Anfrage Hessen-WLAN in Eltville

Mit dem Projekt „Hessen-WLAN – Digitale Dorflinde“ hat das Land Hessen Städte und Gemeinde bei der Einrichtung kostenloser WLAN-Hotspots finanziell unterstützt. Dies soll dazu beitragen, eine öffentliche WLAN-Infrastruktur aufzubauen, die den Bürgern kostenlosen, einfachen und sicheren mobilen Internetzugang ermöglicht.

Der Magistrat wird um Beantwortung der folgenden Fragen gebeten:

1. Wie viele Hotspots hat die Stadt Eltville mit Unterstützung des Landes Hessen eingerichtet? Bitte aufführen mit Standort, erhaltener Fördersumme und tatsächlicher Kosten der Einrichtung.
2. Durch wen werden die unter 1. genannten Hotspots administriert?
3. Wie hoch sind die Nutzerzahlen der jeweiligen Hotspots? Bitte aufführen unter Angabe des Standorts und unter Angabe der Nutzerzahlen pro Woche.
4. Gibt es Internetseiten, deren Abruf durch die Administration gesperrt ist? Bitte aufführen, um welche Seiten es sich handelt, und warum diese gesperrt sind.
5. Wenn die Frage 4 bejaht wird: Durch wen wird entschieden, welche Internetseiten gesperrt werden?
6. Durch welche Maßnahmen wird sichergestellt, dass der Zugang „einfach und sicher“ genutzt werden kann?
7. Plant die Stadt Eltville weitere Hotspots einzurichten? Die Antwort bitte begründen.
8. Wenn die Frage 7 bejaht wird: An welchen Standorten sollen weitere Hotspots entstehen?
Bitte aufführen mit Datum der geplanten Fertigstellung der Einrichtung sowie Begründung, warum der jeweilige Standort gewählt wurde.

Dr. Frank Grobe, Fraktionsvorsitzender
Anfrage Hessen WLAN in Eltville als PDF anzeigen